Faustball - Was ist das ?

Spielgedanke

Zwei Mannschaften (je 5 Spieler, bei Kindern 6) spielen gegeneinander, wobei jedes Team versucht, den Ball so in das Gegenfeld zu spielen, daß der Gegner ihn nicht zurückspielen kann. Jeder Fehler einer Mannschaft wird als Gutball für den Gegner gewertet. Das Aufschlagrecht wird der Mannschaft zuerkannt, die den Fehler begangen hat.

Das Spiel ist laufintensiv und auch „bodennah“. Es kann vom Kinderalter bis ins hohe Seniorenalter ausgeübt werden.

 

Spielgerät

Der Ball aus Velour- oder Nappaleder hat einen Umfang von 65-68 cm und ein Gewicht von 320-380 Gramm ( abweichende Regeln für Damen-, Kinder- und Jugendklassen)

 

Spielfeld

Halle:            40 m lang, 20 m breit

Rasenplatz: 50 m lang, 20 m breit

Das Spielfeld ist in der Mitte durch eine Linie und eine 2 m hohe Leine/Band in zwei Hälften geteilt (abweichende Regeln für Damen-, Kinder- und Jugendklassen)

 

Spielweise

Der Ball darf in jeder Spielhälfte:
- nur einmal von demselben Spieler gespielt werden,
- nur einmal vor jeder Ballberührung den Boden berühren,
- insgesamt nur dreimal gespielt werden.

Der Ball darf nur mit der geschlossenen Faust und mit einem (1) Arm gespielt werden.

 

www.faustball-liga.de

So sieht es aus, wenn es klappt

Annahme

files/LTV-Wuppertal/bilder/faustball/image3.jpg

Zuspiel

files/LTV-Wuppertal/bilder/faustball/image4.jpg

Angriff

files/LTV-Wuppertal/bilder/faustball/image5.jpg

Fotos von www.stoeldt.de